- Diese Jobs könnten auch interessant sein:
- Duales Studium Ingenieurwesen / ElektrotechnikPharmaserv GmbH
- Duales Studium Bachelor of Engineering (m/w/d) Elektrotechnik ab August 2023Diehl Aerospace GmbH
- Duales Studium B.A. Betriebswirtschaft (BWL) - MittelstandsmanagementLeica Microsystems CMS GmbH
- Dualer Student (w/m/d) für den Studiengang Bauingenieurwesen (B. Eng.)Hessen Mobil – Straßen- und Verkehrsmanagement
- Duales Studium Informatik (B. Sc.) | StudiumPLUS Praxis an der HSCAS Software AG
Deine letzte Suche ergab leider keine Treffer.
Es könnte helfen, entweder mit einem anderen oder ohne Stichwort zu suchen.
Registrierte Nutzer können darüber hinaus ihre Suche speichern, um beispielsweise via E-Mail über passende Stellenangebote informiert zu werden, sobald diese verfügbar werden.
Jetzt RegistrierenAls einziger Standort- und Infrastrukturbetreiber, der auf die Biotechnologie- und Pharmabranche spezialisiert ist, unterstützen wir einige der weltweit größten Pharmaunternehmen dabei, Leben zu retten oder die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Darauf sind wir stolz.
Wir geben unseren Kunden Sicherheit durch eine verlässliche und zukunftssichere Infrastruktur sowie die hohe Motivation und Fachkompetenz unserer Teams. Ein breites Dienstleistungsangebot, Kunden, die uns am Herzen liegen, und Arbeitsbedingungen, die auf Wertschätzung basieren, sind täglicher Antrieb unserer mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Bereits seit einigen Jahren arbeiten wir mit dem Zentrum duale Hochschulstudien (ZDH) der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) im Rahmen von StudiumPlus erfolgreich zusammen.
Zur Verstärkung des Competence Centers Engineering (CCE) möchten wir im Rahmen eines dualen Studiums ab dem Wintersemester 2023 / 2024, eine/n Ingenieur/in im Bereich Allgemeine Elektrotechnik aufbauen.
Aufgaben
Die Regelstudienzeit des Bachelor-Studiums beträgt 7 Semester, also ca. 3,5 Jahre.
Die Vorlesungen finden an den unterschiedlichen Standorten von StudiumPlus jeweils in Vollzeit statt. Während der Semesterferien (Praxisphasen) arbeiten die Studierenden im Unternehmen an einem Projekt, das zuvor durch das Unternehmen mit den Studierenden in Abstimmung mit der Hochschule definiert wurde.
Für den Zeitraum des Studiums ruht das Arbeitsverhältnis, damit die Studierenden sich ausschließlich auf die Studieninhalte konzentrieren können. In einem Studienvertrag wird geregelt, dass jedoch eine Vergütung entsprechend einem Auszubildenden im dritten Lehrjahr gezahlt wird.
Die Studien- und Semestergebühren werden durch das Unternehmen getragen, sodass den Studierenden keine weiteren Kosten entstehen. Voraussetzung für die Übernahme der Kosten ist, dass die Studierenden nach dem Abschluss noch drei Jahre im Unternehmen verbleiben.
Im Anschluss an Ihr Studium bearbeiten Sie im Team Engineering diverse Projekte zu Pharmaanlagen im Fachgebiet Elektrotechnik.
Profil
Grundsätzlich ist als Hochschulzugangsvoraussetzung die Fachhochschulreife oder Abitur nachzuweisen. Sollten Sie diese Voraussetzung nicht mitbringen, besteht die Möglichkeit, durch das Ablegen und Bestehen der Prüfung für beruflich Qualifizierte, die Zulassung zum Studium zu erlangen.
Idealerweise verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene, duale Berufsausbildung.
Wir bieten
Wer viel fordert, muss auch viel bieten. Daher fördern wir konsequent die Entwicklung unserer Fach- und Führungskräfte. Unseren Mitarbeitern bieten wir ein attraktives Paket an Leistungen wie flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Altersversorgung, diverse Weiterbildungsangebote und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Außerdem ist die Pharmaserv GmbH Mitglied des Arbeitgeberverbandes Chemie und verwandte Industrien Hessen und unterliegt der Tarifbindung (IG BCE).
Nutzen Sie die enge Verzahnung von Theorie und Praxis für einen optimalen Start in das Berufsleben.