Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Würth Elektronik Gruppe mit über 8.200 Mitarbeitenden in 50 Ländern fertigt und vertreibt elektronische, elektromechanische Bauelemente, Leiterplatten und intelligente Power- und Steuerungssysteme. Der Unternehmensbereich Würth Elektronik eiSos mit Sitz in Waldenburg ist als Spezialist für elektronische und elektromechanische Bauelemente einer der erfolgreichsten der Würth-Gruppe.


Aufgaben
  • Erlernen von Geschäftsprozessen und organisatorischen Strukturen des Ausbildungsbetriebes
  • Anwenden von modernsten Software-Entwicklungsmethoden
  • Analyse, Optimierung, Design, Entwicklung und Implementierung der Geschäftsprozesse
  • Aktive Kommunikation mit unseren Kunden und internen Schnittstellen
  • Teilnahme an regelmäßigen Produktschulungen
  • Die Dauer des Studiums beträgt 3 Jahre (6 Semester). Die Theoreiphasen finden an der DHBW Lörrach oder an der DHBW Mosbach am Campus Bad Mergentheim statt.

Profil
  • Lust auf selbstständiges Arbeiten und Teamwork
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Eigenmotivation
  • Schulabschluss: Hochschulreife
  • Idealerweise Praxiserfahrung (Schülerpraktikum, Nebenjob)

Wir bieten
  • Einen eigenen Laptop für die Dauer des Studiums
  • Bei guten Leistungen die Möglichkeit eines Auslandseinsatzes
  • Seminare und Workshops zur fachlichen & persönliches Weiterentwicklung
  • Viele spannende Projektgruppen (z. B. Social Media Team)
  • Gesundheitsprogramm WEtality, Kantine und Firmenevents