Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 22.000 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

Eine attraktive und verantwortungsvolle Ausbildung im Gesundheitswesen mit zukunftsweisenden IT-Themen erwarten Dich in einer modernen Umgebung. Du möchtest Dich mit innovativen und anspruchsvollen Informationstechnologien und -systemen befassen? Du suchst nach Verantwortung und Selbstständigkeit in eigenen Ausbildungsprojekten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Die KVBW bietet dir einen Praxisplatz in einer stetig wachsenden Branche – dem Gesundheitswesen.

Für unseren Geschäftsbereich Informationstechnologie suchen wir zum September 2023 am Standort Stuttgart und der DHBW Villingen-Schwenningen einen

Dualen Studenten (m/w/d) für Wirtschaftsinformatik - Schwerpunkt Verwaltungsinformatik


Aufgaben

In den insgesamt 14 Praxiswochen wirst du die vermittelten theoretischen Kenntnisse in den betriebswirtschaftlichen Teilgebieten und der angewandten Informatik erweitern und praktisch untermauern. Hierbei erwarten dich Themen wie IT-Finanz-Management & Controlling, IT-Haushaltsplanung, IT-Beschaffung, IT-Einkauf sowie IT-Lizenzmanagement. Insgesamt wird schwerpunktmäßig auf die Verwaltungsinformatik (z.B. E-Government) im öffentlichen Sektor der Kassenärztlichen Vereinigung eingegangen.

Die IT stellt mittels automatisierter Prozesse und Softwarelösungen die Abrechnung der Honorare von Ärzten und Psychotherapeuten sicher und unterstützt durch die Eigenentwicklung die stetige Digitalisierung und Automatisierung der eigenen Prozessschritten und Serverumgebung. Das Studium ist in der Gruppe der IT-Finanzen und Beschaffung angesiedelt. Während deiner gesamten Praxisphase wirst du von einem qualifizierten Praxisausbilder (m/w/d) betreut.


Profil
  • Qualifikation: Hochschulreife
  • Know- How: sehr gute Kenntnisse und Fertigkeiten in Mathematik, Wirtschaft und Informationstechnologie
  • Arbeitsweise: zuverlässig, gewissenhaft und verantwortungsvoll
  • Persönlichkeit: belastbar, motiviert und teamfähig
  • Kompetenzen: analytische Fähigkeiten, Kommunikations- und Sozialkompetenz

Wir bieten
  • Vergütung nach TVA‑L BBiG
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Parken und ÖPNV
  • Kantine bezuschusst
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Soziale Leistungen
  • Weiterbildung
  • Gesundheits­förderung
  • Mitarbeiter Rabatte
  • Qualifizierte Praxisausbildung
  • Ausbildungs­events

Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten, moderner Arbeitszeitgestaltung sowie attraktive Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.