Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.



Job-ID: MER0002CEN
Aufgaben Das Mercedes-Benz Museum stellt die Geschichte des Automobils seit 1886 vom ersten Tag an umfassend dar und macht die einzigartige und faszinierende Geschichte der Marke erlebbar. Seit der Eröffnung 2006 kamen mehr als elf Millionen Besucher aus aller Welt in unser Haus. Damit ist das Museum eines der bekanntesten und beliebtesten Automobilmuseen der Welt.
Die Mercedes-Benz Museum GmbH – eine 100%ige Tochtergesellschaft der Mercedes-Benz Group AG – pflegt die Tradition der Marke Mercedes-Benz. Über den Betrieb des Mercedes-Benz Museums hinaus ist sie für sämtliche Kommunikationsaktivitäten zur Markenhistorie sowie für die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen verantwortlich. Bei allen Aktivitäten steht die Zufriedenheit und Begeisterung der Kunden im Mittelpunkt. Unsere Arbeit ist qualitätsorientiert, authentisch sowie leistungsorientiert.
Das Team Museumsevents & Gastronomie ist verantwortlich für die Durchführung von jährlich etwa 80-120
Kundenveranstaltungen im B2B-Bereich (externe Firmen und Konzerngesellschaften) und weiteren 30-35 sogenannten Eigenveranstaltungen wie die Stadtkultur, das Open Air Kino, den Konzertsommer und Classic`s & Coffee. Wir betreuen den kompletten Lebenszyklus einer Veranstaltung von der Erstanfrage, über die Planung und Veranstaltungsleitung bis hin zur Abrechnung und Kundenpflege. Im Team erwarten Sie erfahrene Eventmanager, die anspruchsvolle Veranstaltungen mit nationalen und internationalen Kunden aus den Bereichen Handel, Banken, Versicherungen, Industrie und Konzerngesellschaften planen. Der Ausbildungsplan im Museum ist abgestimmt auf die Inhalte der Berufsschule, so dass Praxis und Theorie „Hand in Hand“ gehen. Ehemalige Auszubildende, die mittlerweile im Team arbeiten, stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Aufgaben:
  • Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann/ -kauffrau im Team Museumsevent des Mercedes-Benz Museums und Blockunterricht in der Robert-Schuman- Schule, Baden-Baden (Dauer drei Jahre)
  • Schwerpunktaufenthalt im Team Museumsevents & Gastronomie sowie kaufmännischer Bereich, aber auch
    Durchlaufen aller anderen Abteilungen des Mercedes-Benz Museums
  • Begleitung von Veranstaltungen von der Erstanfrage bis zur Abrechnung und Kundennachbetreuung
  • Begleiten von Eigenevents inkl. Marketing und Kommunikationsmaßnahmen und deren Bedeutung

Profil - Fachhochschulreife oder Abitur
  • erste Praxiserfahrung im Bereich Veranstaltungsorganisation
  • selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, Eigeninitiative, Selbstmotivation und Begeisterungsfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • schnelle Auffassungsgabe, Organisationstalent
  • Service- und Kundenorientierung, Freude am Umgang mit Menschen
  • Beherrschen der gängigen MS Office-Anwendungen
  • gute Kenntnisse deutsch/englisch in Wort und Schrift
  • Affinität zur Automobilindustrie und der Marke Mercedes-Benz
  • Führerscheinklasse B
    Senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerberunterlagen über den Online-Bewerbungsbutton an:
    Markus Tomiak, Leitung Museumsevents & Gastronomie, Ausbilder
    Eva Biechele, Personal & Organisation
    Einsatzort: Mercedes-Benz Museum GmbH, 70372 Stuttgart.
    Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem inkl. beigefügtem Lebenslauf, Motivationsschreiben und gerne weiteren Anhängen. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
    Ein Assessment-Tag wird Ende März/Anfang April 2023 im Museum stattfinden.
    Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird in der vorliegenden Ausschreibung die gewohnte männliche Sprachform bei personenbezogenen Substantiven und Pronomen verwendet. Dies impliziert jedoch keine Benachteiligung jeglichen Geschlechts, sondern soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als geschlechtsneutral zu verstehen sein.

    Erfahren Sie mehr über uns: www.mercedes-benz.com/museum

Wir bieten